Zum Hauptinhalt springen

Pilzwanderung mit Till Lohmeyer

Pilzwanderung mit Till Lohmeyer

Geschrieben am .

Pilzwanderung an der Strobl-Alm

Am Samstagmorgen trafen sich um 9:30 Uhr zwölf Erwachsene und acht Kinder am Schulparkplatz zur diesjährigen Pilzwanderung. In Fahrgemeinschaften ging es anschließend zum Parkplatz an der Strobl-Alm.

Dort begrüßte uns Till Lohmeyer und führte uns mit großer Begeisterung in die Welt der Pilze ein. Zur Veranschaulichung hatte er bereits einige Exemplare zum Vorzeigen dabei.

Gut vorbereitet machten wir uns dann auf den Weg in den Wald. Nach etwa 30 Minuten gab es den ersten Halt, bei dem die gesammelten Pilze ausführlich erklärt wurden. Till wusste zu fast jedem Pilz eine interessante Geschichte zu erzählen, sodass der Ausflug nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam war. Besonders die Kinder hatten sichtlich Freude und waren mit Eifer bei der Sache.

Die Wanderung führte uns rund um den Sendemasten, wo wir erstaunlich viele Pilze fanden – darunter auch einige ungenießbare Arten wie den weißen Knollenblätterpilz. Immer wieder nahm sich Herr Lohmeyer Zeit, die Funde zu erklären, sodass alle Teilnehmenden viel dazulernen konnten.

Nach rund zwei Stunden ging es zurück zum Parkplatz. Dort wurden die Pilzkörbe noch einmal gemeinsam begutachtet, ungenießbare Exemplare aussortiert und die essbaren Schätze besprochen. Zum Abschluss stellte er noch einige Pilzbücher vor, bevor wir uns verabschiedeten.

Alles in allem war es ein rundum gelungener Ausflug. Die Teilnehmenden waren begeistert und konnten nicht nur wertvolles Wissen mitnehmen, sondern auch einige Pilze für eine kleine Mahlzeit zuhause. Für das nächste Jahr ist die Pilzwanderung bereits fest eingeplant – und sicher werden wieder viele Pilzfreunde mit dabei sein. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Jahresprogramm.